Google Ads Agentur

Vertrieb wird digital

Gewinnen Sie mehr Leads, mehr Neukunden und mehr Umsatz durch Suchmaschinenoptimierung SEO und Google Ads Marketing.

Vertrieb wird digital

Die 5 teuersten Fehler vieler Google Ads Kampagnen:

Der Start einer Google Ads Kampagne wird einem von Google leicht gemacht. Google bietet Unterstützung in den Bereichen Keywords definieren, Anzeigen anlegen und Einstellungen festlegen.

Viele Unternehmen greifen gerne auf diesen Service zurück. Eine Agentur zu beauftragen ist aus Sicht der Unternehmen nicht nötig und wenig profitabel.


Mitarbeiter in zahlreichen Unternehmen investieren neben ihrem Job sehr viel Zeit und Engagement sich in die Google Ads Materie einzuarbeiten. Nur so ist es möglich ein Google Ads Konto erfolgreich zu führen.

Ist ein Google Ads Konto zu führen doch nicht so einfach wie es scheint?

Unsere alltägliche Arbeit mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen hat gezeigt:

Google Ads Kampagnen werden oft schnell wieder eingestellt, da der gewünschte Erfolg ausgeblieben ist. Unsere Analyse von Google Ads Konten zeigt immer wiederkehrende Fehlerquellen, die den Kampagnenerfolg gefährden.

Viele Klicks aber wenig Erfolg:

Oft sehen wir Google Ads Kampagnen die seit Jahren viele Besucher liefern. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass die Kampagnen oft große Streuverluste haben und damit unnötig Geld verbrauchen bishin zu Geld „verbrennen“!


Die 5 häufigsten Fehlerquellen in Google Ads Konten

1. Die „Keyword Optionen“

Sie kennen die Standardeinstellung: Keywords werden unter „weitgehend passend“ eingebucht. Unter dieser Option werden bei Suchanfragen selbst Anzeigen angezeigt, die verwandt mit dem gewählten Keyword sind. Vorteil: Sie profitieren von ähnlichen Suchbegriffen, die Sie vorher nicht bedacht haben. Jedoch könnten diese neu generierten Suchbegriffe nicht Ihre gewünschte Zielgruppe ansprechen und somit Klicks mit hohen Kosten ohne Conversions (z. B. Anfragen) verursachen. Die Wahl der richtigen Keyword Option ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Kampagne.

2. Mangelnde Kontrolle – kein aktives Kampagnen Management

Oft werden Google Ads Kampagnen angelegt aber danach nicht mehr regelmäßig kontrolliert und auf neue Gegebenheiten angepasst. Der letzte Login liegt Wochen oder sogar Monate zurück.

Obwohl immer noch viele Besucher generiert werden, läuft die Kampagne meist ineffizient.

Unser Tipp:

Kontrollieren Sie Ihr Google Ads Konto mindestens einmal pro Woche und passen Sie die Gebote und Keywordeinstellungen auf die aktuellen Gegebenheiten an.

Google Ads bietet immer neue Analysemöglichkeiten den Erfolg zu messen, zu analysieren und zu optimieren. Auch das Mitbewerbsumfeld ändert sich ständig.

3. Unstrukturierte Anzeigengruppen

Eine häufige Fehlerquelle: Oft sind zu viele Themen in den Anzeigengruppen zusammengefasst oder Kampagnen sind nicht ausreichend untergliedert. Eine effiziente Steuerung wird somit fast unmöglich.

Grundsätzlich sollte ein Keyword immer zu der Anzeige passen, um für den Suchenden ein passendes Ergebnis zu liefern.

Sind passende Keywords in einer Gruppe gebündelt, dann müssen sie wiederum zur jeweiligen Anzeige passen. Anzeigen werden immer pro Anzeigengruppe geschaltet und nicht nach Keyword.

Eine gut geführte Kampagnengliederung kann zu niedrigen Kosten pro Klick führen und erhöht gleichzeitig die Klickrate auf Ihre Anzeigen. Wenn Sie dann noch die Nutzer auf die thematisch passende Landingpage leiten, haben Sie schon eine sehr gute Basis geschaffen.

4. Nutzung von Adwords Express

Google bietet Einsteigern oft den Aufbau einer Kampagne mit Adwords Express an.

Adwords Express stellt praktisch eine Light Version von Google Ads dar.

Der Einstieg ist hier besonders einfach. Eine Kampagne ist schnell erstellt. Wir raten Ihnen jedoch direkt auf das „normale“ Google Ads System zu setzen. Adwords Express bietet einfach zu wenige Möglichkeiten der Steuerung. Teure Streuverluste sind aus unserer Sicht vorprogrammiert.

5. Aktuelle Funktionen werden nicht genutzt

Google bietet fast schon monatlich neue Möglichkeiten der Anzeigengestaltung, Optimierung und Analysemöglichkeiten. Ältere Google Ads Anzeigen werden aufgrund der Anzeigengestaltung und Einstellungen vom Mitbewerb immer weiter zurückgedrängt. Der sog. Qualitätsfaktor der Anzeigen sinkt. Damit verschlechtert sich auch die Effizienz der Kampagne. Um die Google Ads Anzeigen auf dem neuesten Stand zu halten, infomiert Google auf seinem Google Ads Blog
https://www.thinkwithgoogle.com 

Fazit:

Es ist relativ einfach mit Google Ads Anzeigen viele Besucher bzw. Klicks zu generieren. Die Herausforderung besteht jedoch darin, das Werbebudget möglichst effizient einzusetzen und teure Streuverluste zu vermeiden. Durch die Nutzung der Google Ads Tools kann man mit Google Ads erfolgreich Neukunden und Umsätze generieren.

Hat Ihr Google Ads Konto Optimierungspotential: Gerne prüfen wir dies unverbindlich für Sie!

Konto-Check anfordern


Google Ads Kampagnen Fehler

Wir arbeiten mit:

SEO Ranking
Check anfordern!
Google Ads Konto
Check anfordern!